Informationen für neue 5er

Informationen zum Ablauf des Anmeldeverfahrens

Sehr geehrte Eltern,

um einen möglichst reibungslosen Ablauf bei der Anmeldung zu gewährleisten, möchten wir Ihnen nachfolgend einige Informationen zur Anmeldung am GHG geben.

Bitte erledigen Sie im VORFELD der Anmeldung schon zu Hause folgende Punkte:

1) Bitte füllen Sie den Online-Anmeldebogen von zu Hause aus. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier:

Bitte nutzen Sie ausschließlich diesen Online-Anmeldebogen und keine bisher veröffentlichen Bögen, die Sie ggf. bereits zu einem früheren Zeitpunkt auf unserer Homepage gefunden haben!

Vor Ort haben wir "Ihren" Anmeldebogen ausgedruckt vorliegen. Sie müssen hier nur noch die Daten auf Richtigkeit prüfen und den Bogen unterschreiben. Bitte beachten Sie, dass im Falle eines gemeinsamen Sorgerechtes stets BEIDE Elternteile unterschreiben und somit auch beide Elternteile persönlich in der Schule vorstellig werden müssen (ggf. zu unterschiedlichen Zeitpunkten).

2) Lesen Sie bitte das Merkblatt zum Infektionsschutzgesetz (siehe Dokument 01).

3) Lesen Sie bitte die Handreichung zur Medikamentengabe (Dokument 02). Füllen Sie (wenn Ihr Kind regelmäßig Medikamente bekommen muss) das Formular zur Einwilligung aus (Dokument 03).

4) Machen Sie sich bitte mit unserer Schulordnung und den dortigen Regeln zur Teilnahme an unterrichtlichen und sonstigen Veranstaltungen sowie zur Kleiderordnung vertraut (siehe "weitere Dokumente" auf dieser Seite).

5) Füllen Sie bei Interesse an der Bläserklasse den Anmeldebogen zur Bläserklasse aus (Dokument 04). Beachten Sie: Die Bläserklasse kann nur zustande kommen, wenn es genug Anmeldungen gibt!

6) Falls Sie Ihr Kind zum herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) anmelden wollen, füllen Sie bitte zusätzlich das entsprechende Formular aus (Dokument 05). Wollen Sie Ihr Kind abmelden, wenn es in der Grundschule den HSU besucht hat, nutzen Sie das Abmeldeformular (Dokument 06).

7) Soll Ihr Kind NICHT am (konfessionsübergreifenden) Religionsunterricht teilnehmen, so müssen Sie eine Religionsabmeldung vornehmen und jedes Halbjahr im Voraus im Sekretariat abgeben. Nutzen Sie das hier verlinkte Formular (Dokument 07).

Entscheiden Sie also zunächst, welche Dokumente für Sie relevant sind. Drucken Sie sich diese Formulare dann aus und bringen Sie sie ausgefüllt am Tag der Anmeldung mit. Wenn Sie zu Hause nicht drucken können, liegen für Sie während der Anmeldetage die Formulare zum Ausfüllen im Foyer aus. Planen Sie dann jedoch die Zeit dafür mit ein, die Anmeldung verzögert sich dadurch.

Bitte bringen sie am Anmeldetag unbedingt das Familienstammbuch, Impfbuch und das letzte Zeugnis einschließlich der Grundschulempfehlung mit.

Wenn Sie alle Unterlagen zusammen haben, warten Sie bitte im Foyer / vor dem Sekretariat. Frau Lievers-Vlaswinkel, unsere Sekretärin, wird sie aufrufen und sie durch den weiteren Anmeldeprozess begleiten.

Im Anschluss laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch herzlich ein:

- Herr Tiszay, Schulleiter

- Herr Angst, stellvertretender Schulleiter

- Frau Brinckmann, Erprobungsstufenkoordinatorin

Sollte der Andrang groß sein, halten Sie sich bitte möglichst an die Abstandsregelung und haben Sie ein wenig Geduld, wir tun unser Bestes. Wir rufen Sie in der Reihenfolge der erfolgten Anmeldungen auf.

Wir freuen uns, Sie bei der Anmeldung zu sehen!

Daniel Tiszay, OStD
     (Schulleiter)