Junge Menschen brauchen Perspektiven für ihre Zukunft! Das ist das Ziel von „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule – Beruf in NRW“. Der Start der Jugendlichen in eine berufliche Ausbildung oder ein Studium und damit zugleich ins Berufsleben soll ihnen durch das Landesvorhaben zielgerichtet ermöglicht werden. Den Schülerinnen und Schülern soll eine Ausbildungs- oder Studienperspektive aufgezeigt werden. Dabei setzt das GHG folgende Punkte um:
Klasse 8
Klasse 9
Einführungsphase
Qualifikationsphase I
Qualifikationsphase II
Frau Richard-Soethe
Frau Rother
Potenzialanalyse bereits erfolgt
· http://www.studieren-in-nrw.de/
· http://www.hochschulkompass.de/
· http://www.studienorientierung-nrw.de/
· www.arbeitsagentur.de/bildung
· Die Webseite des Selbsterkundungstools der Bundesagentur für Arbeit: www.arbeitsagentur.de/bildung/studium/welches-studium-passt
Ich weiß noch nicht so genau, welche Berufe und Berufsfelder es gibt... : www.berufe.tv
Informationen zu KAoA...: https://www.mags.nrw/uebergang-schule-beruf-startseite
Jobvideos und Stellenangebote: https://www.jobbörse.de/
oder unter: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/