Heute war ein besonderer Tag am Gustav-Heinemann-Gymnasium, denn die Schülerinnen und Schüler der drei vierten Klassen der Dorfschule besuchten uns im Rahmen ihres Sachkundeunterrichts. Das Thema der Stunde: Energieumwandlung. Bereits im Vorfeld hatten die Grundschüler intensiv über sechs verschiedene Energieformen gesprochen und dazu kreative Kärtchen gebastelt.
Die Schüler des Technikkurses der Stufe 9 übernahmen die Verantwortung für die Betreuung der Viertklässler. Jeweils ein Scout aus der neunten Klasse begleitete zwei bis drei Grundschüler beim Experimentieren. Diese Zusammenarbeit erwies sich als äußerst fruchtbar: Die Scouts konnten ihr Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, während die Grundschüler von den älteren Schülern viel lernen konnten.
Das Projekt, das bereits zum dritten Mal durchgeführt wird, hatte das Thema Energieumwandlung im Fokus. Die Grundschüler hatten die Möglichkeit, spannende Experimente durchzuführen, die in ihrer eigenen Schule nicht möglich wären. Diese praktischen Erfahrungen ergänzen ihren Lehrplan und fördern das Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge.
Insgesamt war der Besuch ein voller Erfolg und hat sowohl den Grundschülern als auch den Scouts viel Freude bereitet. Wir freuen uns bereits auf die nächsten gemeinsamen Projekte und die Möglichkeit, weiterhin Wissen und Begeisterung für die Naturwissenschaften zu teilen!