Am 27. und 28. März 2025 fanden erneut die traditionellen Frühlingskonzerte des GHG’s
in Hiesfeld statt. Diese wurden vom Musikkurs der EF unter der Aufsicht von Frau Jäger
geplant und von Benjamin Schweers, Luisa Kemper und Paula Kristan moderiert.
Von Jazz und Swing bis hin zu Rock und Pop war ein breites musikalisches Spektrum
vertreten. Die Bigband, geleitet von Frau Jäger, präsentierte mitreißende Klassiker wie
“Pokerface” und “Skyfall”, aber auch ruhigere Songs wie “L-O-V-E" und “Back to Black”.
Darauf folgten einige energiegeladene Stücke der Rockband Racktag wie beispielsweise
“Sweet Child o’ Mine” und “Livin’ on a Prayer”, geleitet von Herrn Lemke. Zudem spielten
einige sehr talentierte Solistinnen und Solisten, darunter Mathilda Lemmen (5. Klasse)
mit zwei Stücken des Komponisten John W. Schaum, außerdem ein Saxofon-Quartett
der Klasse 6b mit überzeugenden Stücken namens “Frère Jaques” und “Cool CAT” und
zuletzt das Geschwister-Duo bestehend aus Theresa (6b) und Sophia Boczek (Q2): die
beiden spielten auf zwei weniger bekannten Instrumenten - den Mandolinen - zwei
besondere Stücke namens “Kol Dodi” und “The Parting Glass”, wodurch auch jüdisch
und irisch geprägte Musikstile vertreten waren.
Besonders sticht außerdem die von Mitgliedern aus Racktag und Bigband neu
gegründete Jazzband heraus, deren präsentierte Stücke einige Soli der Schülerinnen und
Schüler Maxi Suchan (Trompete), Samira Konrad (Querflöte), Peer Höfken (Piano),
Tristan Caspary (Schlagzeug) und Malin Nienhaus (Saxofon) beinhalteten. Dabei waren
einige abwechslungsreiche und sehr bekannte Ohrwürmer wie “Fly me to the moon”,
gesungen von Minela Kasumovic, und “Can’t take my eyes off you” sowie ein weiteres
Jazz-Stück, genannt “Blue Bossa”, begleitet von dem Gitarrist Paul Strehlow der Bigband
auf dem Bass.
Zum Programm gehörte auch die Verabschiedung der Mitwirkenden des Q2-Jahrgangs,
da sie aufgrund des bevorstehenden Abiturs in diesem Jahr ihr vorerst letztes Konzert
am GHG spielten.
Zum Abschluss folgte durch den nicht endenden Beifall die Zugabe aller Teilnehmenden
mit dem Pop-Song “Wake me up before you go go” von Wham!
Im Hintergrund wirkte neben der Ton- und Lichttechnik-AG, die bereits am Montag mit
dem Aufbau der Technik begonnen hatte, ebenfalls die Firma Setcon mit, welche
freundlicherweise die Plakate und Tickets sponserte. Wir danken auch Herrn Freier für
seine professionellen Fotos vom Freitag Abend (siehe Fotos).
Die diesjährigen Frühlingskonzerte zeigten erneut, wie sehr die Musik die Schülerinnen
und Schüler aller Klassen des GHGs verbindet und was sie gemeinsam auf die Beine
stellen können. Besonders die ausgelassene, mitreißende und dennoch familiäre
Atmosphäre durch die insgesamt ca. 600 Gäste motiviert alle Mitwirkenden zur erneuten
Teilnahme an den Konzerten im kommenden Jahr und steigert die Vorfreude!
Johannes von Rumohr und Paul Strehlow (EF)